Podcast-Folge der SN über JoJo und unsere Patenschaften

Vergangene Woche waren Geschäftsführerin Heidemarie Eher und Patin Birgit Wilfinger bei den Salzburger Nachrichten zu Gast, um mit SN-Redakteurin Katharina Maier über die Situation von Kindern psychisch erkrankter Eltern zu sprechen und darüber, wie hilfreich Patenschaften für die Kinder sind. Patin Birgit Wilfinger erzählte von ihrer eigenen Patenschaft mit einem dreijährigen Buben und wie alle Seiten – Kinder, Eltern und Paten – davon profitieren.

Entstanden ist dabei eine Podcastfolge für „Die gefragte Frau“ – zu hören unter

https://www.sn.at/snin/podcast/wenn-mama-oder-papa-psychisch-krank-sind-134479249

Wir bedanken uns sehr herzlich bei Birgit Wilfinger für ihre Bereitschaft und ihren tollen Einsatz als Patin und bei Katharina Maier, dass sie dieses wichtige Thema aufgegriffen hat!

Herzliche Einladung zum Online-Infoabend

Am 6. Februar 2023 um 18:30 Uhr laden wir wieder zu einem Online-Infoabend via Zoom. Wir freuen uns, dass sich bereits einige Interessierte angemeldet haben!
Schreiben Sie uns gerne ein e-mail an jojo@hpe.at, wir senden Ihnen dann den Zoom-Link zu.
Sollten Sie am 6. Februar keine Zeit haben, so machen wir uns gerne mit Ihnen einen Termin für ein persönliches Kennenlerngespräch aus.

Wir freuen uns auf Sie!

Die Koordinatorinnen Stefanie Tischer und Heidemarie Eher

Einladung zum Infoabend

Am Montag, den 10. Oktober laden wir wieder einmal zu einem Infoabend – diesmal in Präsenz in unserem Vereinsbüro in der Lessingstraße 6, 1. Stock! 🙂

Wir freuen uns, interessierte angehende Patinnen und Paten über unser Patenschaftsprojekt zu informieren und uns gegenseitig kennen zu lernen.

Anmeldungen zum Infoabend gerne an jojo@hpe.at oder telefonisch unter 0662/88 22 52-11.

Wir freuen uns auf Sie!

Infoabend (online) am 21.3.2022

Wir freuen uns, am kommenden Montag, den 21. März um 18:30 Uhr wieder einmal zu einem Infoabend einzuladen. Dieser wird online über Zoom stattfinden. Alternativ bieten wir wie immer auch persönliche Kennenlerngespräche an, wenn Termin oder Online-Version für jemanden nicht passt.

Bitte um Anmeldung an jojo@hpe.at oder telefonisch unter 0664/16 33 497.

Wir freuen uns über Ihr/Euer Interesse!

Neue Koordinatorin bei „Gemeinsam wachsen“

Bereits seit Mitte Juni dieses Jahres gibt es bei unserem Patenschaftsprojekt eine neue Koordinatorin: Stefanie (Steffi) Gumpold verstärkt seither das Team bzw. ersetzt Geschäftsführerin Heidemarie Eher, die sich aus den operativen Agenden des Projektes zurückgezogen hat.

Stefanie Gumpold war in den letzten Jahren bei den Geschützten Werkstätten u.a. für die Lehrlingsausbildung verantwortlich und hat Ende letzten Jahres die Geschäftsleitung im eigenen Familienbetrieb übernommen. Der Sozialbereich hat sie aber nicht ganz los gelassen und so freuen wir uns sehr, dass sie uns nun in unserem Patenschaftsprojekt tatkräftig unterstützt!

Eine Vorstellung bei den Paten sowie die Übergabe fanden bereits mit Ende Juni bei einem gemütlichen Patentreffen im Urbankeller statt. Wir haben uns sehr darüber gefreut, nach den Corona-Onlineterminen unsere Patinnen und Paten endlich wieder persönlich zu sehen!

Demnächst findet nach längerer Pause auch wieder einmal ein Treffen mit Familien und Pat*innen im schönen Hellbrunner Park statt. Wir freuen uns schon sehr darauf und hoffen – mal wieder – auf gutes Wetter (der Wettergott hat uns da ja schon mehr als einmal einen Strich durch die Rechnung gemacht – also bitte Daumen halten :)).

Wir wünschen Steffi Gumpold weiterhin eine gute Einarbeitung und viel Freude mit diesem – wie wir finden – so feinen Projekt. Es hat bei JoJo mittlerweile einen ganz besonderen Stellenwert! 🙂

Infoabend heute, 26.4 abends

Nach der sehr feinen Berichterstattung über unseren Infoabend heute freuen wir uns bereits über einige Interessent*innen und Anmeldungen. Wir werden aufgrund dieser Anzahl den Infoabend virtuell – über Zoom – abhalten, ein „ordnungsgemäßer“ Ablauf unter Einhaltung diverser Corona-Sicherheitsbestimmungen ist in unserem Vereinsbüro nicht möglich.

Bei Interesse bitte um kurzes Mail an jojo@hpe.at – wir schicken dann den Link durch.

Alle, die das „Digitale“ nicht so schätzen und gerne ein persönliches Infogespräch führen möchten, können uns auch einfach kontaktieren per e-mail oder Telefon zwecks Terminvereinbarung.

Vielen Dank! 🙂

Jetzt starten wir wieder durch: Familien und Pat*innen für unser Patenschaftsprojekt gesucht!

Nachdem auch unser Patenschaftsprojekt „Gemeinsam wachsen“ durch COVID-19 große Einschränkungen erfahren musste, starten wir jetzt wieder voll durch, um über die „schöne“ Zeit des Jahres für möglichst viele Kinder Patenschaften anbahnen zu können.

Es können sich alle Familien bei uns melden bzw. zugewiesen werden, bei denen ein Elternteil (oder beide Eltern) psychisch belastet oder erkrankt sind und die sich eine längerfristige, kontinuierliche Unterstützung für ihr Kind durch einen ehrenamtlichen Paten oder eine Patin vorstellen können. Das Alter der Kinder kann vom Babyalter bis zum 12. Lebensjahr reichen.

Für angehende Patinnen und Paten gibt es am Montag, den 26. April, um 18:30 Uhr einen Infoabend in unseren Vereinsräumlichkeiten in der Lessingstraße 6 (bzw je nach COVID-19-Situation ggf. auch online). Bitte bei Interesse um Anmeldung an jojo@hpe.at.

Bei Rückfragen bitte gerne an Projektkoordinatorin Claudia Prock wenden unter Tel. 0676/375 94 33 oder per e-mail an claudia.prock@hpe.at.

Infoabend am 26. April

Endlich veranstalten wir wieder einmal einen Infoabend für interessierte angehende Patinnen und Paten!

Am Montag, den 26. April 2021 treffen wir uns um 18:30 Uhr entweder „live“ in der Lessingstraße 6 oder online – Interessierte werden daher gebeten, sich vorab anzumelden, damit wir rechtzeitig über den Veranstaltungsmodus informieren können 🙂 (bitte um Anmeldung an jojo@hpe.at oder telefonisch unter 0662/88 22 52-11).

Wir freuen uns auf Sie!

Virtueller Infoabend für angehende Patinnen und Paten

Regelmäßig veranstalten wir für interessierte Personen, die sich eine Patenschaft für sich vorstellen können, einen Infoabend – diesmal COVID-19-bedingt als virtuelle Live-Veranstaltung über Facebook. Die Teilnehmer an der Live-Veranstaltung bekommen zum einen die wichtigsten Infos zum Projekt vorgestellt und können selbst über Facebook ihre Fragen stellen. 

Die Infoveranstaltung findet am Montag, den 12. Oktober ab 18:30 Uhr auf Facebook statt. Interessierte können direkt auf die Facebook-Seite des Vereins unter www.facebook.com/jojosalzburg in die Live-Veranstaltung einsteigen. Wer gerne ein persönliches Informationsgespräch wahrnehmen möchte, kann sich auch gerne direkt beim Verein unter 0662/88 22 52-11 melden.